Die Bibliothek des IZEA ist Zweigbibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB). Sie bietet Handbücher, Editionen und Forschungsliteratur zur regionalen und europäischen Aufklärung. Die bisher im großen Lesesaal aufgestellte Quellenliteratur aus den Magazinbeständen der ULB ist im Frühjahr 2022 in ein Depot überführt worden, kann aber weiter genutzt und über den OPAC recherchiert werden.
Web: https://bibliothek.uni-halle.de/zweigbib/ha179/
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung
Franckeplatz 1, Haus 54, 2. OG
D-06110 Halle
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Zweigbibliothek Europäische Aufklärung / IZEA (Ha 179)
06098 Halle (Saale)
Kontakt
Dipl.-Bibl. Silvia Queck
Tel. (0345)5522080
E-Mail: silvia.queck(at)bibliothek.uni-halle.de
Telefon Bibliothekstresen: (0345) 55 21 779
E-Mail: ha179(at)bibliothek.uni-halle.de
E-Mail IZEA: izea(at)izea.uni-halle.de
Die Bibliothek des IZEA ist ab Oktober 2022 Montags bis Donnerstags von 9-17 Uhr geöffnet.
(Donnerstagsnachmittags sind Ausleihe und Rückgabe nur eingeschränkt möglich).
Montag: | 9-17 Uhr |
Dienstag | 9-17 Uhr |
Mittwoch: | 9-17 Uhr |
Donnerstag: | 9-17 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Das IZEA gehört zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und befasst sich als Forschungseinrichtung zur Kultur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts mit der Aufarbeitung einer Epoche, in der die Fundamente der modernen westlichen Gesellschaften gelegt wurden.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für die
Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Franckeplatz 1 // Haus 54
06110 Halle
Deutschland
izea(at)izea.uni-halle.de
Tel.: +49 345 55 21781
Fax: +49 345 55 27252