FR EN DE
Logo IZEA -  zur Startseite - Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung

Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung

Logo des Sigels der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
HOME
Das IZEAOrganisation und ZusammensetzungDas Team von A-ZWissenschaftlicher BeiratAssoziierte MitgliederHumboldt-ProfessurAlumniImmanuel-Kant-ForumDessau-Wörlitz-Kommission (DWK)KooperationenArbeitsberichteMasterstudiengang Kulturen der AufklärungSatzung des IZEA
Aktuelle DrittmittelprojekteDFG-gefördertes Graduiertenkolleg "Politik der Aufklärung"
ForschungsbereicheA. Ideen, Praktiken, InstitutionenB. Strukturen des WissensC. Räume der AufklärungD. Erschließungsprojekte und EditionenArchiv
ChancenGerda Henkel Stipendium zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte am IZEA in Halle (Saale)Ausschreibung Förderpreis für junge Aufklärungsforschung Chodowiecki-PreisWiedemann-StipendiumStellenausschreibungenPraktika
ÜbersichtVorträgeTagungen & WorkshopsBuchpräsentationenWeitere VeranstaltungenHalle LecturesVortragsreihe Sommersemester 2025Vortragsreihe von IZP und IZEA im Wintersemester 24/25Vortragsreihe Sommersemester 2024Vortragsreihe Wintersemester 2023/2024Vortragsreihe Wintersemester 2022/23Vortragsreihe Sommersemester 2023Vortragsreihe Sommersemester 2022Vortragsreihe im Wintersemester 2021/22Vortragsreihe Sommersemester 2021Vortragsreihe im Wintersemester 2020/21Veranstaltungsarchiv
Video-InterviewreiheDigitale RessourcenNeuerscheinungenEdition Johann Georg SulzerReihe "Wege der Aufklärung" Hallesche BeiträgeKleine SchriftenPublikationen der Dessau-Wörlitz-KommissionEinzelveröffentlichungenTagungsberichteBibliographienArbeitsberichteCafé Lumières - 18th-century research in Dialogue
InformationAnsprechpartner & MitarbeiterPraktikumsberichteGeschichte und BeständeOnline-Katalog und AusleiheLinksammlung
Aktuelle MeldungenAnfahrtsbeschreibungDatenschutzerklärungGästeausweisImpressumKontaktNewsletterPressespiegelSemesterprogrammeUnterkünfte für Gäste
Home » Publikationen » Video-Interviewreihe

Video-Interview-Reihe "Aufklärung ist....?" / Les Lumières, c'est...? / Enlightenment is...?"

Aufklärung ist..? Neue Video-Interview-Reihe des IZEA jetzt bei Youtube und auf der Homepage des IZEA

Zum Ende des Sommersemesters 2023 veröffentlichen wir die ersten Beiträge der kontinuierlich wachsenden Interviewreihe „Aufklärung ist...?/ Les Lumières, c’est...?/Enlightenment is...?“.

Die Kurzinterviews mit internationalen Wissenschaftler*innen sollen individuelle Zugänge zur Aufklärung nachvollziehbar machen und der interessierten Öffentlichkeit Einblicke in die vielfältigen Bedeutungen dieses umstrittenen Begriffs gewähren.

Die Reihe entsteht in Kooperation mit der Voltaire Foundation in Oxford und wird gemeinschaftlich herausgegeben von Prof. Dr. Elisabeth Décultot, Prof. Dr. Nicholas Cronk, unter Mitarbeit von Johanna Wildenauer und Melis Feroglu. Zu sehen sind die kurzen Videos auf Youtube:
 

https://www.youtube.com/playlist?list=PLX8NvTb2ZSv7Fd1vpE2ksePIrnpDXgiQV

Freuen Sie sich auf Interviews mit:
 
Celine Spector
Robert Fajen
Kristine Palmieri
Zornitsa Radeva
Katherine Harloe
Sonja Asal
Ida Karste
Sandrine Canac
Giovanni Lista
Thomas Linke
 
Wir danken unseren Interviewgästen für ihre Mitwirkung und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen!
Video-Interviewreihe
Digitale Ressourcen
Neuerscheinungen
Edition Johann Georg Sulzer
Reihe "Wege der Aufklärung"
Hallesche Beiträge
Kleine Schriften
Publikationen der Dessau-Wörlitz-Kommission
Einzelveröffentlichungen
Tagungsberichte
Bibliographien
Arbeitsberichte
Café Lumières - 18th-century research in Dialogue
Über das IZEA

Das IZEA gehört zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und befasst sich als Forschungseinrichtung zur Kultur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts mit der Aufarbeitung einer Epoche, in der die Fundamente der modernen westlichen Gesellschaften gelegt wurden.

Find us on Facebook

Blog Café Lumières

Video-Interviewreihe

Sitemap

Über uns
Forschung
Chancen
Veranstaltungen
Publikationen
Bibliothek
Infothek

Sprache

Deutsch
Französisch
Englisch

Kontakt

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für die
Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Franckeplatz 1 // Haus 54
06110 Halle
Deutschland

izea(at)izea.uni-halle.de
Tel.: +49 345 55 21781
Fax: +49 345 55 27252

Impressum