Unser nächster Blogeintrag im Café Lumières ist online!
Dieses Mal schreibt Dr. Bénédicte Prot unter dem Titel "Médecine et feuilles volantes" über die 1761 gegründete Zeitschrift Gazette d'Épidaure. Bénédicte Prot ist Literaturwissenschaftlerin und war vor kurzem als Stipendiatin am IZEA. Derzeit interessiert sie sich - neben vielem anderen - für literarisch tätige Ärzte. Hier gelangen Sie zum Blogeintrag.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Der Blog Café Lumières wird gemeinsam vom IZEA und der Voltaire Foundation in Oxford betrieben.
Das IZEA gehört zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und befasst sich als Forschungseinrichtung zur Kultur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts mit der Aufarbeitung einer Epoche, in der die Fundamente der modernen westlichen Gesellschaften gelegt wurden.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für die
Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Franckeplatz 1 // Haus 54
06110 Halle
Deutschland
izea(at)izea.uni-halle.de
Tel.: +49 345 55 21781
Fax: +49 345 55 27252