Seite: 2 von insg. 90 Beiträgen
Empfindsame Vernunft - Neuerscheinung
weiter lesen
Wintersemester-Leporello WS 2023/24
weiter lesen
Call for Papers: Religionen, Wissenschaften, Weltanschauungen. Pluralität als Anlass zu gestalterischer Verdichtung und Kritik in den Künsten und Theologien des 19. Jahrhunderts (Frist: 30.11.23)
weiter lesen
Call for Papers: Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts (Frist: 30.09.2023)
weiter lesen
Newsletter III 2023 erschienen
weiter lesen
Das IZEA gehört zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und befasst sich als Forschungseinrichtung zur Kultur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts mit der Aufarbeitung einer Epoche, in der die Fundamente der modernen westlichen Gesellschaften gelegt wurden.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Interdisziplinäres Zentrum für die
Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Franckeplatz 1 // Haus 54
06110 Halle
Deutschland
izea(at)izea.uni-halle.de
Tel.: +49 345 55 21781
Fax: +49 345 55 27252