Call for Paper: Panel für Nachwuchwissenschaftler*innen im Rahmen der Tagung „Gelebte Aufklärung. Johann Georg Sulzer (1720–1779) im Kontext“, Halle an der Saale, 18.–20. Mai 2022
Für ein Panel im Rahmen der geplanten Tagung „Gelebte Aufklärung. Johann Georg Sulzer (1720–1779) im Kontext“ (Halle an der Saale, 18.–20. Mai 2022, organisiert von Elisabeth Décultot und Jana Kittelmann) sind vier Plätze vornehmlich an Nachwuchswissenschaftler*innen zu vergeben.
Die Tagung will Johann Georg Sulzers vielseitiges Werk im historischen Kontext und mit Blick auf aktuelle Fragestellungen der Aufklärungsforschung disziplinen-, medien- und gattungsübergreifend diskutieren. Fallstudien zu Quellenbeständen, Schriften und Werken sind dabei ebenso willkommen wie eine Verortung Sulzers in allgemeinen und übergreifenden Themenfeldern sowie in gelehrten, kulturellen und sozialen Praktiken seiner Zeit. Vorschläge für Beiträge, die eher Schnittstellen zu Sulzer, seinen Ideen und seinem Wirken eröffnen, können ebenfalls eingereicht werden. Über die Annahme der Beiträge entscheidet das Tagungskomitee. Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.
Interessierte werden gebeten, ihren Beitragsvorschlag mit einer kurzen Skizze bis zum 25. Juli 2021 einzusenden an: jana.kittelmann(at)izea.uni-halle.de
Bei Rückfragen und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte ebenfalls an jana.kittelmann(at)izea.uni-halle.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Tagung.