Rezension von Prof. Dr. Kai Kauffmann zum Johann Georg Sulzer: „Kritische Gesamtausgabe” Band 10: Briefwechsel mit Johann Jakob Bodmer in der FAZ erschienen
Am 7. April 2021 ist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Rezension von Prof. Dr. Kai Kauffmann (Universität Bielefeld) unter dem Titel "Seit einem Vierteljahrtausend geplant und nun tatsächlich da. Vortreffliche Beiträge zur Geschichte des Geschmacks: Die Edition des Briefwechsels der beiden Aufklärer Johann Georg Sulzer und Johann Jakob Bodmer" zum Johann Georg Sulzer: „Kritische Gesamtausgabe” Band 10: Briefwechsel mit Johann Jakob Bodmer, herausgegeben von Prof. Dr. Elisabeth Décultot und Dr. Jana Kittelmann unter Mitarbeit von Baptiste Bauman erschienen.
Hier gelangen Sie zur Rezension.
Johann Georg Sulzers (1720-1779) briefliches Werk war lange Zeit kaum ediert und erforscht. Dabei war Sulzer ein reger Briefschreiber, der in den Briefnetzwerken der Aufklärung zahlreiche Spuren hinterlassen hat. Zu Sulzers Korrespondenzpartnern gehörten u.a. Johann Jakob Bodmer, Johann Georg Zimmermann, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Anna Louisa Karsch, Johann Gottfried Herder, Albrecht von Haller, Immanuel Kant, Wilhelmine Keusenhoff, Jean Henry Samuel Formey, Friedrich Nicolai, Hans Caspar Hirzel, Philipp Erasmus Reich und viele andere. Die erstmals nach den Originalhandschriften vollständig erschlossene, transkribierte und kommentierte Edition des Briefwechsels zwischen Johann Georg Sulzer und Johann Jakob Bodmer, die die gesamten Facetten ihres sich über 35 Jahre erstreckenden brieflichen Austauschs sichtbar machen, liegt nun mittlerweile vor und weitere Editionen werden folgen bzw. sind in Planung.
Link zum Verlag.