Vortrag Volker Weiß: Kampf um Begriffe. Zur Sprachpolitik von alter und neuer Rechter
Vortrag

5. November 2025
Kampf um Begriffe. Zur Sprachpolitik von alter und neuer Rechter
Dr. Volker Weiß
Auf Einladung des Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“
Ort: Hörsaal I, Adam-Kuckhoff-Str. 35 (Steintor Campus), 18 Uhr c.t.
Wir erleben derzeit, wie politische Strömungen gezielt Narrative einsetzen, um Fakten zu relativieren und etablierte Begriffe zu kapern. Historische Ereignisse werden neu kontextualisiert und Werte wie „Freiheit“ oder „Demokratie“ provokant in ihr Gegenteil verkehrt. Der Vortrag analysiert die rhetorischen Techniken und argumentativen Muster, die dieser Art von Propaganda zugrunde liegen. Es wird beleuchtet, wie durch die systematische Verzerrung von Geschichte versucht wird, das Fundament liberaler Gesellschaften zu destabilisieren.
Der Historiker und Publizist Volker Weiß ist Experte für die Neue Rechte und Rechtsextremismus. Er ist u.a. Verfasser der Studie "Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“ (Stuttgart 2017). Zuletzt erschien von ihm "Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“ (Stuttgart 2025).
Die Veranstaltung findet auf Einladung des Graduiertenkollegs „
Politik der Aufklärung“ statt und ist Teil des
WIR-Festivals.
Kontakt und weitere Informationen:
Tel.:+49 (0)345 55 21781
izea(at)izea.uni-halle.de