Band 67 der Halleschen Beiträge zur Europäischen Aufklärung ist erschienen: Die Klassifikation der Staatenwelt (hg. Andreas Pecar und Thomas Biskup)
Wie wurden im achtzehnten Jahrhundert Macht und Größe von Staaten gemessen? Zwischen dem Spanischen Erbfolgekrieg und dem Wiener Kongress entwickelte sich ein neuer Diskurs über die von Rivalität und Konflikt geprägte Staatenwelt Europas. Der Band untersucht zum einen die Kategorien, die für die Klassifikation der Staaten und ihrer Herrscher eine Rolle spielen. Zum anderen wird nach dem Wandel dieser Bemessungsmaßstäbe im "Jahrhundert der Taxonometrien" gefragt.
Gelangen Sie hier zum Verlagseintrag.